Während sich unser Verein – der TTC Bärbroich – am Tag der offenen Tür des Gymnasiums Herkenrath präsentierte, liefen die Vorbereitungen für unser internes PingPongParkinson-Nikolausturnier.
20 Spieler und eine Spielerin kamen am Samstag, den 07. Dezember 2024 zum TTreff, um miteinander einen Einzel-Wettbewerb zu spielen. Unsere Trainerin Martina und ihr Co-Trainer aus der Hobbygruppe Ralf hatten sich im Vorfeld überlegt, das Turnier nach dem Schweizer System zu absolvieren.
Das Schweizer System berücksichtigt nach der ersten Runde, die Anzahl von Siegen, um die Paarungen zu bilden. Es treten möglichst Spielerinnen und Spieler mit gleich vielen Siegen gegeneinander an. Gespielt wurde an vier Tischen mit drei Sätzen, so dass ungefähr dieselbe Spielzeit pro Tisch veranschlagt werden konnte. In jeder Runde gab es bedingt durch die ungerade Teilnehmerzahl ein Freilos.
Bevor es losging lud eine gut gedeckte Kaffeetafel mit Berlinern und Weckmännern im XXL-Format zum Auffüllen der Energiereserven ein. Zum Start betonte unser Stützpunktleiter Michael Schluch, dass es keine Verlierer geben werde, da jeder ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen könne.
Letztendlich wurden nur vier von geplanten sechs Runden absolviert, da zum einen – zur großen Begeisterung von Martina – teilweise sehr lange Ballwechsel gespielt wurden und zum anderen die schon vorbestellten Pizzen angeliefert wurden. Diese wollte sich keiner entgehen lassen, so dass die Siegerehrung zeitlich nach hinten geschoben wurde.
Erster Sieger wurde Hans Jürgen Weber, gefolgt von Michael Schluch und Martin Hanse-Blum.
Auch alle weiteren Sieger freuten sich über ein Geschenk und manche waren stolz, zum ersten Mal Turnierluft geschnuppert zu haben.
Bild: TTC Bärbroich / Autor: Michael Weimann