Willkommen beim TTC Bärbroich
Noch immer ist wegen Corona kein Tischtennissport möglich. So überbrücken wir die Zeit weiterhin mit unserem „Zuhause Training“ per Video für Jugend und Erwachsene. Interessierte melden sich gerne beim Vorstand.
Und wir blicken optimistisch in die Zukunft. Bis Ende Mai planen wir die Mannschaften und Aufstellungen für die Saison 2021/22. Wir starten in denselben Spielklassen wie in der Saison 2020/21.
- Weitere Spielerinnen und Spieler für unser Damen- und Herrenmannschaften von Kreisklasse bis Oberliga sind herzlich willkommen.
- Ebenso freuen wir uns stets über Nachwuchs im Jugendbereich und Interessenten am Hobby-Tischtennis.
Nehmt gerne Kontakt mit dem Vorstand auf.
Wir freuen uns auf euch!
Bernhard Ley
TTC Blog Beiträge

1. Damen nicht nur an der Platte erfolgreich
Das Corona-Jahr 2020 brachte aus Sicht der Spielerinnen der 1. Mannschaft viel Schatten und wenig Licht. Wir machten zwar durch die im Frühjahr 2020 abgebrochene Saison mit unserem zweiten Platz in der NRW-Liga den Aufstieg in die Oberliga perfekt, doch lief der Start leider mehr als unglücklich: Zunächst glücklich, überhaupt in die Saison 2020/2021 starten

P mit PPP – Partnerschaft mit PingPongParkinson
Der Verein PingPongParkinson e. V. (PPP) motiviert Personen mit Parkinson (PmP), Tischtennissport zu betreiben. Denn Tischtennis verbessert nachweislich die Koordinationsfähigkeiten von PmP und erlaubt die Verringerung der Medikamentendosis für Betroffene. Der regionale Vertreter des Vereins, Michael Schluch, hat Kontakt mit dem TTC Bärbroich aufgenommen, um gemeinsam Personen mit Parkinson für den Tischtennissport im TTC zu

25 Jahre TTC Bärbroich 1958 – 1983
Die Corona-Auszeit gibt uns Gelegenheit, einmal einen Blick in die Vergangenheit des TTC Bärbroich zu werfen. Im Jahr 1983 feierte der Club sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde ein Festheft erstellt, in dem die Autoren einen Rückblick auf die Gründung und den beachtlichen sportlichen Aufstieg und die Erfolge des Vereins aufzeigen. Es tauchen viele

Weihnachten 2021 – Gemeinsam bärenstark
Nun waren wir schon einige Wochen im LockDown, kein Training, keine Meisterschaft möglich. Da hatte jemand (Nicole) eine tolle Idee: Laßt uns doch den TTC-Kindern und Jugendlichen als Erinnerung und Zeichen der Verbundenheit mit dem Verein T-Shirts zu Weihnachten schenken. Und davon soll jeder ein Foto vor dem Weihnachtsbaum machen. Dieser Vorschlag fand im Vorstand

Jochen Wollmert: 6. bei Parasportler des Jahrzehnts
Wegen der fehlenden Wettkämpfe und weil 2020 ein rundes Jahrzehnt markiert, rief der Deutsche Behindertensportverband zur Wahl der Parasportler des Jahrzehnts auf. In der Kategorie „Sportler“ wurde unter anderen Jochen Wollmert vorgeschlagen. Für seine Platzierung machte er selbst aber auch wir kräftig Werbung. Und so erreichte Jochen einen beachtlichen 6. Platz in diesem außergewöhnlichen Wettbewerb.

Bärbroich ist Evelyns Heimat
In den 90er Jahren spielte Evelyn Simon als Jugendliche erstmals in einer Damenmannschaft des TTC Bärbroich. Später war sie als erfolgreiche Trainerin bei uns aktiv. Auch ihren Beruf widmete sie dem Tischtennissport. Aktuell hat sie sich nach 9 Jahren erfolgreicher Jugendarbeit beim Tischtennisverband in Baden-Württemberg verabschiedet. Doch der TTC Bärbroich ist immer noch ihre Heimat.
Neueste Blogbeiträge

1. Damen nicht nur an der Platte erfolgreich


25 Jahre TTC Bärbroich 1958 – 1983

Weihnachten 2021 – Gemeinsam bärenstark
